Sommeraktivitäten
Sportlich aktiv durch den Sommerurlaub
Egal ob Genießer oder Abenteurer, der Sommer in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein hält für Dich das passende Angebot bereit.
Ursprüngliche Landschaften, sanfte grüne Alpentäler, die prächtigen Kalkwände des Dachsteins, unzählige Gipfel und 300 Bergseen der Schladminger Tauern sowie zahlreiche Rad- & Wandertouren und viele weitere Sport-und Freizeitaktivitäten sorgen für die perfekte Umgebung Deines Sommerurlaubs.
Sportlich aktiv durch den Sommerurlaub
Für alle, die gerne etwas bequemer die Bergwelt der Hohen Tauern erobern möchten, bieten viele Bergbahnen der Region auch einen Sommerbetrieb an
- Hauser Kaibling
Betrieb - Tauern Seilbahn von Mai bis Oktober jeweils von 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:45 Uhr - Planai
Betrieb - Planaiseilbahn von Ende Mai bis Anfang Oktober jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr - Hochwurzen
Betrieb - Hochwurzenseilbahn von Juni bis Oktober jeweils von 8:15 bis 17:00 Uhr - Reiteralm
Betrieb - Preunegg Jet jeden Dienstag und Freitag von Juni bis Oktober jeweils von 8:45 bis 17:00 Uhr - Ramsau – Rittisberg
Betrieb – von Mai – Oktober - Dachstein
Betrieb - Dachsteinseilbahn von Jänner bis. November täglich von 7:50 bis 17:10 Uhr - Riesneralm
von Juni – September in Betrieb

Wassererlebnis in den Tauern
Sprudelnd als Quelle, plätschernd als Bach, rauschend in einer Klamm, tosend wild als Wasserfall, still spiegelnd als Bergsee oder vereist am Gletscher. Das Lebenselixier Wasser zeigt sich bei Wanderungen und Ausflügen in der Region Schladming-Dachstein in vielseitigen Formen und das alles unmittelbar vor der Türe des Geroldhofes in Ramsau. Kaum ein Gebiet in den Alpen präsentiert sich wasserreicher als die Schladminger Tauern. Neben den bekannten Bergseen und Wasserfällen passiert es bei Wanderungen immer wieder, dass man mit Wasser in seiner natürlcihen Form begegnet. Tauche ein und entdecke das Wasser in seiner ursprünglichen Form.

Klettersteig für Gipfelstürmer
Der Klettersteigschein in Ramsau am Dachstein!
In Ramsau am Dachstein – der Wiege der Klettersteige – tun sich für alle Bergliebhaber neue Horizonte auf, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, egal ob Kind oder Erwachsener. Ein Muss für alle Gipfelstürmer, die das Klettersteigen schon einmal probieren wollten. Einsteiger mit dem Level Gipfelstürmer haben die Möglichkeit, die notwendigen Grundtechniken des Klettersteigens mit einem staatlich geprüften Bergführer aus Ramsau am Dachstein von Grund auf zu erlernen. Dabei wird erklärt, warum und wie wichtig es ist, vor jeder Tour die tägliche Wettervorhersage zu prüfen und auch das Wetter während der Tour zu beobachten. Weiters erfährt man Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und bekommt Insidertipps von den Bergführern.